Bettschutzeinlagen zur Wiederverwendung -
hygienischer Schutz und nachhaltige Lösung

Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch manchmal können unerwünschte Flüssigkeiten unseren Schlaf stören. Wiederverwendbare Bettschutzeinlagen sind eine gute, umweltfreundliche und günstige Lösung. Sie schützen Sie und Ihre Bett vor Feuchtigkeit, Schmutz und Abnutzung. So bieten sie optimalen Komfort und Sicherheit für Sie.
Was sind wiederverwendbare Bettschutzeinlagen?
Unsere wiederverwendbaren Bettschutzeinlagen sind hochwertig, zuverlässig und erleichtern die Pflege. Gleichzeitig bietet Sie Ihnen bzw. ihren Angehörigen als direkte Krankenunterlage ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Sie steigern das Wohlergehen des Pflegebedürftigen. Sie sind waschbar und können so mehrfach verwendet werden.
Sie verfügen über eine starke Saugfähigkeit und absorbieren Körperflüssigkeiten zuverlässig. So sorgen sie schnell für ein trockenes Gefühl auf der Haut und eine hygienische Pflegeumgebung.
Mit ihrer praktischen rutschfesten Oberfläche können sie leicht auf die Matratze gelegt werden. Zusätzlich haben sie sog. “Flügel”, die die sichere Befestigung auf der Matratze unterstützen.
Welche Vorteile bieten wiederverwendbare (waschbare) Bettschutzeinlagen?
-
hervorragender Komfort
-
Hält die Form und verrutscht nicht
-
Extrem hohes Saugvolumen
-
Garantiert optimalen Liegekomfort
-
Weiche und hautschonende Oberfläche
-
Bindet Flüssigkeit zuverlässig und schützt vor Rücknässung
-
Bis zu 300 Mal waschbar
-
Schont die Umwelt und den Müllbeutel
Gehören wiederverwendbare Betteinlagen zu den erstattungsfähigen Pflegehilfsmitteln?
Bettschutzeinlagen gehören nicht zu den Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch (Produktgruppe). Sie zählen sie zu den sogenannten technischen Pflegehilfsmitteln und zur Produktgruppe 51. Menschen mit Pflegegrad 1 oder höher können die Kosten für wiederverwendbare Betteinlagen von ihrer Pflegekasse erstattet bekommen. Dies gilt für bis zu vier Betteinlagen pro Jahr.
Die Pflegekasse prüft bei Antragsstellung die Notwendigkeit für jeden Patienten individuell. Deshalb muss der Antrag auf Kostenübernahme für wiederverwendbare Bettschutzeinlagen jedes Mal neu gestellt werden.
Wir von der Mainverona helfen Ihnen gerne bei der Beantragung der wiederverwendbaren Bettschutzeinlagen. Füllen Sie unser Antragsformular aus und senden ihn direkt an uns. Oder nutzen Sie unseren Online-Shop.
Wir unterstützen Sie beim Antrag auf Bettschutzeinlagen bei Ihrer Pflegekasse. Anschließend liefern wir sie diskret zu Ihnen nach Hause.
Wer hat Anspruch auf die Kostenübernahme durch die Pflegekasse?
Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf kostenlose waschbare Betteinlagen für Pflegebedürftige. Allerdings gewähren viele Pflegekassen bis zu drei bzw. vier waschbare Bettauflagen jährlich, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
-
Vorliegen eines Pflegegrades (mindestens Pflegegrad 1) und
-
Die Pflege im häuslichen Umfeld und durch eine private Person durchgeführt wird und/oder
-
Bei denen die Pflege überwiegend im Bett stattfindet und/oder
-
Dekubitus gefährdete Personen und/oder
-
Personen mit vorgeschädigter Haut und/oder
-
Personen mit Flüssigkeit absondernde (sezernierende) Wunden und/oder
-
Inkontinenzpatienten (Harn- und Stuhlinkontinenz) und/oder
-
Mit Magen-Darm-Beschwerden und/oder
-
die Verwendung von normaler Bettwäsche, Unterziehwäsche und Inkontinenzhilfsmitteln bietet keinen ausreichenden Schutz für die Haut und das Gewebe.
Wenn die Bedingungen erfüllt sind, wird die Pflegeversicherung in der Regel Ihren Antrag auf Kostenübernahme von Bettschutzeinlagen genehmigen.
WICHTIG: Der Leistungskatalog Ihrer Pflegeversicherung muss waschbare Einlagen für das Bett auflistet. Ansonsten ist eine Bewilligung nicht möglich.
Bei positiver Entscheidung der Pflegekasse schicken wir Ihnen kostenlos unsere hochwertige Bettschutzeinlage sofort zu.
Keine Sorge: Die gesamte Abwicklung der Antragsstellung mit Ihrer Pflegekasse wird von Mainverona übernommen.
Wie bestelle ich Bettschutzeinlagen zur Wiederverwendung?
Bei Mainverona können Sie Bettschutzeinlagen zur Wiederverwendung ganz einfach bestellen. Wir bieten drei Wege:
1. Antragsformular: Drucken Sie das Antragsformular einfach aus, füllen die Daten aus und senden den Antrag an uns.
2. Online: Bestellen Sie die Bettschutzeinlagen einfach über unser Online-Portal. Tragen Sie dafür die notwendigen Informationen ein.
3. Anruf: Sie rufen uns an. Wir helfen Ihnen beim Bestellprozess. Sie erhalten dann von uns den ausgefüllten Antrag zur Unterschrift. Das geschieht entweder per Post oder digital.
Vier Tipps zum Schluss für die Anwendung von Bettschutzeinlagen:
1. Richtige Platzierung: Legen Sie die Einlage direkt auf das Spannbettlaken oder darunter, je nach persönlichem Komfort. Achten Sie darauf, dass sie richtig positioniert ist, um den Hauptliegebereich zu schützen.
2. Regelmäßiger Wechsel: Wechseln Sie die Bettschutzeinlage ein- bis zweimal pro Woche, bei Verschmutzungen umgehend.
Regelmäßiges Waschen: Waschen Sie die Einlage regelmäßig. Folgen Sie dabei den Pflegehinweisen (meist bei 60 °C). So bleibt die Einlage hygienisch und hält lange. Verwenden Sie keinen Weichspüler, da dieser die Saugfähigkeit beeinträchtigen kann.
4. Vorrat anlegen: Legen Sie einen Vorrat an Bettschutzeinlagen an. So haben Sie sie sofort zur Hand, wenn Sie sie brauchen.